Erste Favoriten scheiden aus.

Das Feld beim proWIN Saarland Juniors Cup dünnt sich immer mehr aus. 

Auch die ersten gesetzten Teilnehmer sind bereits ausgeschieden.

Richard Antoni aus Deutschland ist noch im Turnier


Am Mittwoch wurde bereits ab 8:30 Uhr gespielt. Der gute Wetterbericht hielt, was er versprach und so konnte den ganzen Tag über bis in die Abendstunden gespielt werden.

Mit Aiva Schmitz und Marie Weckerle sind die letzten beiden Spielerinnen einen Saarländischen Vereins (TuS Neunkirchen) aus dem Turnier augeschieden.

Aiva unterlag in zwei Sätzen ihrer Gegnerin aus Rumänien. Marie spielte ihr Match zu Ende, welches am Vorabend beim Stand von 5:5 unterbrochen wurde. Nach dem beide Spielerinnen jeweils einen Satz gewinnen konnten, musste sich Marie letztendlich im Tiebreak des dritten Satzes geschlagen geben. Ähnlich ging es Sarah Müller, die gegen Anna-Linn Puls zuerst einen Satz gewann, dann den zweiten verlor und im dritten Satz ebenfalls im Tiebreak knapp unterlag.

Andere deutsche Spielerinnen sind noch im Turnier. Unter anderem Marlene Förster, die als Qualifikantin in die dritte Runde spielen konnte und nun auf Patricija Paukstyle aus Litauen trifft. Joelle Steuer zeigte starke Nerven im Match gegen ihre Gegnerin aus Polen. 

Beide Spielerinnen konnten jeweils einen Satz im Tierbreak entscheiden, ehe sich Steuer schließlich den dritten Satz und somit den Gesamtsieg sichern konnte. In der nächsten Runde spielt Joel gegen Chloe Noel aus Frankreich.

Marie Vogt bezwang sogar die an Eins gesetzte Belgierin Tilwith Di Girolami und tritt in der nächsten Runde gegen die Dänen Natacha Schou an. 

Im Feld der Jungen trifft der an Eins gesetzte Peruaner Igancio Buse in der dritten Runde auf den Schweden Michael Minasyan. Außerdem gibt es ein Deutsches Duell, Richard Antoni trifft auf Max Stenzer. 

Für den Nachmittag sind morgen dann weitere Doppelpartien angesetzt.

Das Hauptfeld schreitet voran

Nachdem, aufgrund des regnerischen Wetters, an den vergangen zwei Turniertagen nur nachmittags gespielt werden konnte, verspricht der Wetterbericht besseres Wetter für den heutigen Mittwoch. Das gute Wetter soll nun genutzt werden, um möglichst viele Spiele, die sich aufgestaut haben, gespielt zu bekommen. Dementsprechend sind die ersten Matches bereits für 8:30 Uhr angesetzt.

Gestern konnte sich Aiva Schmitz mit 6:0 6:2 gegen ihre Gegnerin aus Tschechien durchsetzten und zog so in die zweite Runde ein. Heute geht es gegen die Rumänin Iona Zvoranu, die an Position 7 im Turnier gesetzt ist.

Mit einem Sieg in zwei Sätzen zog Aiva Schmitz in die zweite Runde ein

Für Moritz Anterist und Stella Schmitz reichte es gestern leider nicht. Gegen den Argentinier Gianluca Citadini unterlag Moritz in zwei Sätzen. Deutlich enger war es bei Stella, deren Match am Vorabend abgebrochen wurde und am Dienstag zu Ende gespielt wurde.

Gegen die Französin Lou Baudouin unterlag Stella letztendlich mit 4:6 6:2 2:6.

Einige Spieler der zweiten Hauptrunde starteten am Dienstag.

Unter anderem begann Sarah Müller ihr Match gegen Anna-Linn Puls.

Nachdem Müller den ersten Satz mit 6:4 gewinnen konnte, musste das Match gegen Ende des zweiten Satzes aufgrund der Dunkelheit unterbrochen werden und wird heute weiter gespielt. Auch das Match von Marie Weckerle vom TuS Neunkirchen wurde unterbrochen und wird heute beim Stand von 5:5 weitergespielt.

Neben den Hauptfeldern im Einzel, ist nun auch die Doppelkonkurrenz gestartet.

Im Tagesverlauf sind einige Doppel geplant, sowohl bei den Mädchen, als auch bei den Jungen.

Erster Tag im Hauptfeld vom Regen unterbrochen

Mit dem Beginn des Hauptfeldes beim proWIN Saarland Juniors Cup stieg das Niveau der Begegnungen nochmal auf der Tennisanlage des TuS 1860 Neunkirchen am Biedersberg.

Aufgrund einiger Regenschauer wurde der Spielplan am gestrigen Montag immer wieder unterbrochen. Nachmittags stabilisierte sich die Wetterlage dann aber, sodass wieder gespielt werden konnte. Bei den Jungen traf Marc Kleber vom TuS Neunkirchen aus Adi Dagan aus Isreal. Der Isreali konnte sich mit 6:2 6:2 durchsetzten. Auch für Elias Molaen gab es gegen den Kanadier Maxime St-Hilaire eine schwierige Aufgabe, bei der er mit 2:6 0:6 unterlag. Letzter verbleibender Saarländer im Feld der Jungen ist Moritz Anterist. Er spielt heute gegen den Argentinier Gianluca Citadini.

Mit einer souveränen Vorstellung zog Marie Weckerle in die nächste Runde ein.


Bei den Mädchen spielte sich Marie Weckerle vom TuS Neunkirchen gegen Antinia Ende mit 6:1 6:1 in die nächste Runde. Ihre Vereinskameradin, Saarlandmeisterin Aiva Schmitz kam aufgrund der Regenunterbrechungen noch nicht zum Einsatz. Aivas Jüngere Schwester Stella konnte ihr Match gegen die Französin Lou Baudouin beginnen, jedoch wurde das Match beim stand von 4:6 3:1 aus Stellas Sicht wegen Dunkelheit unterbrochen und wird heute zu Ende gespielt. Dies war auch bei weiteren Matches der Fall.

Nach ihrem Wechsel vom TuS Neunkirchen zum BASF TC Ludwigshafen wird Sarah Müller voraussichtlich heute zum ersten Mal nach ihrem Wechsel wieder in Neunkirchen aufschlagen. Sie trifft in ihrem ersten Match auf die Deutsche Anna-Linn Puls, die sich gestern in drei Sätzen gegen die Schwedin June Bjork durchsetzten konnte.

Nachdem es am Vormittag einiges an Regen in Neunkirchen gab, soll sich die Wetterlage nun wieder stabilisieren, sodass die Matches bald starten können.

Das Hauptfeld steht fest.

Mit Beendigung der letzten Qualispiele am heutigen Sonntag und dem Sign In für das Hauptfeld. Steht nun fest, wer im Hauptfeld ab morgen zum Einsatz kommen wird. Trotz Regenunterbrechungen wurden die Spiele durchgebracht, teilweise wurde dabei in der Halle gespielt. Auch in den nächsten Tagen sind laut Wetterprognosen immer mal wieder Schauer zu erwarten. Dennoch freuen wir uns sehr auf die anstehenden Spiele im Hauptfeld.

Elias Molean ist als „Lucky Looser“ im Hauptfeld dabei.

proWIN Saarland Juniors Cup ist gestartet

Am Samstag startet unser U18 ITF Turnier der proWIN Saarland Juniors Cup mit der Qualifikation.

Auch der morgige Sonntag steht noch ganz im Zeichen der Quali. Am Montag beginnt dann das Hauptfeld. Bereits am ersten Tag gab es schon einige enge Matches auf hohem Niveau und viele Teilnehmer konnten ihr können schon unter beweis stellen.

Bereits heute gab es schon enge Matches. Auch Aaliyah Hohmann musste in den dritten Satz.

Wir sind gespannt, wer sich nun am Sonntag ins Hauptfeld spielen kann und freuen uns weiterhin auf tolle und spannende Matches. Gespielt wird am Sonntag ab 9.00 Uhr.

proWIN Saarland Juniors Cup startet diese Woche

Endlich ist es soweit. Nach der letztjährigen Zwangspause kann unser ITF J3 Turnier wieder starten. Am Freitag ist das Sign In für die Qualifikation. Am Samstag schlagen dann die ersten Spielerinnen und Spieler in der ersten Qualifikationsrunde auf.

Sign In Tag für den Main Draw ist der Sonntag 4.7.. Das Hauptfeld startet dann am Montag den 5.7.

Viele hochklassige Teilnehmer haben sich angekündigt. Wir freuen uns sehr, dass das Turnier in diesem Jahr wieder stattfinden kann. Dabei wird das Return to Tennis Protocol der ITF umgesetzt. Teilnehmer aus Corona-Risikoländern und deren Begleitpersonen werden regelmäßig getestet, um den Infektionsschutz möglichst hoch zu halten.

Entries now open

Die Anmeldung zu beiden Turnieren ist ab sofort möglich. Weitere Informationen findet ihr auf der jeweiligen Turnierwebsite.

(Entries for both tournaments are open now. You’ll find further information on the tournaments website.)

SANICARE Saarland Juniors Open:

https://www.tenniseurope.org/calendarevent/61390/proWIN-Saarland-Junior-Open

proWIN Saarland Juniors Cup:

https://www.itftennis.com/en/tournament/j3-neunkirchen/ger/2021/j-g3-ger-05a-2021/

Zwei Deutsche unter den Gewinnern

v.l.n.r Alexandr Kulyk (Oberschiedsrichter), Eric Nobbe (Final-Schiedsrichter), Milan Welte (Sieger U18), Herman Hoeyeraal (Finalist U18), Frank Benoit (1. Vorsitzender) und Günter Horsch (Turnierdirektor)

Am Wochenende gingen die, insgesamt bereits zum dritten Mal stattfindenden, proWin Saarland Junior Open mit hochklassigen Finalspielen zu Ende. Die erstmals ausgetragene Altersklasse U18 begann zwei Tage früher und fand so auch bereits am Freitag ihre erste Siegerin. Skyler Marie Grishuk aus den USA sicherte sich den Premieren-Sieg. Grishuk war als bestgesetzte Spielerin in das Turnier gegangen, hatte allerdings das ein oder andere Mal schwer mit ihren Gegnerinnen zu kämpfen gehabt. Am Ende gewann sie das Finale  gegen ihre Landsfrau Elvina Kalieva, die als ungesetzte Spielerin tolle Leistungen zeigte und unter anderem die deutsche Spitzenspielerin Julia Middendorf im Halbfinale schlug. Für Grishuk ist es bereits der vierte Titel im laufenden Kalenderjahr. 

Weiterlesen

Amerikanerin Grishuk gewinnt bei den Mädchen

v.l.n.r.: Skyler Marie Grace Grishuk (Siegerin U18), Günter Horsch (Turnierdirektor), Elvina Kalieva (Finalistin U18) und Christoph Bertram (2. Vorsitzender)

Nach dem frühen, regenbedingten Ende am Donnerstag startete auch der Freitag mit Unwetter. So konnte erst etwas verspätet mit den Partien gestartet werden. In der Fortsetzung der Halbfinalpartien von Donnerstag setzten sich am Morgen Skyler Marie Grace Grishuk bei den Mädchen und Milan Welte bei den Jungen durch. In den beiden Halbfinalpartien im Jungen-Doppel konnten die Paarungen Djouder/Kiefer (FRA/USA) und Li/Zhang (CHI) den Finaleinzug perfekt machen. Im Anschluss fand das Finale der Mädchen U18 statt. Hier behielt Grishuk gegen ihre Landsfrau Elvina Kalieva die Oberhand und sicherte sich den Titel. Im anschließenden Doppelfinale der Jungen konnten Li/Zhang (CHI) überzeugen und gewannen klar.

Sowohl das zweite Halbfinale der Jungen, als auch das Doppelfinale der Mädchen mussten dann witterungsbedingt mehrmals unterbrochen werden und wurden schließlich auf den Samstag verlegt.

Die Ergebnisse der beiden gespielten Finalspiele:

Mädchen U18, Skyler Marie Grace Grishuk (1/USA) – Elvina Kalieva (USA) 7:6/6:3

Jungen U18 Doppel, Djouder/Kiefer (FRA/USA) – Li/Zhang (2/CHI) 0:6/1:6

Erste große Regenunterbrechungen

Elvina Kalieva (USA) spielte sich gegen Julia Middendorf ins Finale

Konnte an den bisherigen Turniertagen aufgrund des guten Wetters der Terminplan gut eingehalten werden, so kam es am Donnerstag zum ersten Mal zu einer größeren Regenunterbrechung. Bei anhaltendem Nieselregen konnten die Matches der U12-Konkurrenz am Vormittag noch komplett beendet werden. Von den, am Nachmittag angesetzten, Halbfinalspielen der U18-Konkurrenz konnte lediglich die Partie zwischen Julia Middendorf (GER) und Elvina Kalieva (USA) beendet werden, in welcher die Amerikanerin nach langem Spiel mit 7:6/4:6/6:3 triumphieren konnte.

In der Konkurrenz U12 kommt es am Freitag bereits zu den Viertelfinalspielen, in denen sowohl bei den Mädchen als auch bei den Jungen jeweils noch 5 deutsche Starter vertreten sind. 

Der Spielplan der U18-Konkurrenz für Freitag sieht aufgrund der Regenunterbrechung nun wie folgt aus:

Ab 11:00 Uhr:

Halbfinale Jungen, Raphael Collignon (BEL) – Milan Welte (GER)

Halbfinale Mädchen, Skyler Marie Grace Grishuk (USA) – Celia Belle Mohr (FRA)

Ab 12:00 Uhr:

Halbfinale Jungen Doppel, Djouder/Kiefer (FRA/USA) – Minasyan/Stroemberg(SWE)

Ab 13:00 Uhr:

Halbfinale Jungen Doppel, Johann & Welte (GER) – Li & Zhang (CHI)

Ab 14:00 Uhr:

FINALE Mädchen, Elvina Kalieva (USA) – Sieger Halbfinale 2

Ab 15:30 Uhr:

Halbfinale Jungen, Benito Sanchez Martinez (GER) – Herman Hoeyeraal (NOR)

Ab 17:00 Uhr:

FINALE Junge Doppel, Sieger Halbfinale 1 – Sieger Halbfinale 2

FINALE Mädchen Doppel, Middendorf & Rivkin (GER) – Kalieva & Yang (USA/TPE)

Ab 10:00 Uhr starten außerdem auf allen anderen Plätzen die Viertelfinalpartien der U12-Konkurrenz.